Seminare
be-teil | Weiterbildungen will mit diesem Seminarangebot Themen anbieten, die für die Kinder- und Jugendhilfe aber auch darüberhinaus wichtig, aber oft vernachlässigt werden.
Ob Sexualität in der Kinder- und Jugendhilfe, Diagnostik, Einführung in die SP®-Pädagogik oder Training von Führungskräften. Sie werden Ihr Thema finden.
Führungskräfteseminar für Einrichtungs- und Teamleitungen
An Personen mit Leitungsfunktionen in pädagogischen Einrichtungen oder Teams werden hohe Anforderungen gestellt, hier ist ein ganzheitlicher Blickwinkel gefordert. Das Führungskräfteseminar möchte den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Handwerkszeuge vermitteln, mit welchen sie ihre persönliche Handlungsfähigkeit erweitern können. Welche Ziele sollen verfolgt werden? Aber auch vor welchen Problemen oder Einwänden kann man als Leiter oder Leiterin stehen und wie geht man damit um? Welche Rolle möchte ich einnehmen?
Innerhalb des Seminars geht es um Grundlagen und Methoden zur Leitung eines pädagogischen Teams / Einrichtung. Individuelle Fragen können gestellt werden um spezifische Lösungsstrategien zu entwickeln. Wir wollen den (zukünftigen) Leitern und Leiterinnen Handwerkszeuge vermitteln, die sie befähigen bei unvorhergesehenen Problemen im Team oder der pädagogischen Arbeit Lösungswege entwickeln zu können.
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die schon Leitungsfunktionen ausüben oder in Zukunft beabsichtigen die Leitung eines pädagogischen Teams / einer Einrichtung zu übernehmen.
Das Seminar geht über zwei Tage und hat einen zeitlichen Umfang von acht Stunden. Übernachtungsmöglichkeiten können vor Ort angeboten werden. Der 1. Tag beginnt um 13 Uhr und endet um 18 Uhr, am zweiten Tag findet das Seminar von 09 bis 15 Uhr statt. Eine Aufteilung des Seminars auf zwei Tage ist sinnvoll, damit Erkentnisse und Denkanstöße wirken können.
Inhalte des Seminars
• Kommunikationsmodelle
• Verstehen von Subkonzepten in Einrichtungen
• Methoden zur erfolgreichen Gruppen- oder Einrichtungsleitung
• Rollen einer Führungskraft
• Methoden der Teamführung / Mitarbeiterführung
• Selbstreflexion - Einzelcoaching
• Erklärung des Jugendhilfedreiecks
• (Motivationen im Helfersystem verstehen)
Seminar | Führungskräfteseminar für Einrichtungs- und Teamleitungen |
Freie Plätze | 12 |
Startdatum | 10.11.2025 |
Module | 2 Module |
Preis | EUR 300,00 |
Ort | Sprengercampus Strandweg 11 24214 Noer OT Lindhöft |
Kontakt | GSP mbH Hofbrook 21b 24119 Kronshagen Tel. 043158369618 www.be-teil.de |
Anmeldeschluss | 02.11.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 10.11.2025 – 10.11.2025 | 13:00 – 18:00 | Führungskräfteseminar |
2 | 11.11.2025 – 11.11.2025 | 09:00 – 15:00 | Führungskräfteseminar |