


Übersicht
Hier finden Sie alle Angebote auf einen Blick. Sie sind bereits überzeugt? Dann können Sie sich gleich hier anmelden. Ein Klick auf Ihre Auswahl und Sie können sich Online anmelden.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail: mail@be-teil.de. Wir finden auch für Sie das passende Angebot.
Bitte beachten Sie, dass wir Präsenz-, Inhouse- und Online-Veranstaltungen anbieten.
Führungskräfteseminar für Einrichtungs- und Teamleitungen
An Personen mit Leitungsfunktionen in pädagogischen Einrichtungen oder Teams werden hohe Anforderungen gestellt, hier ist ein ganzheitlicher Blickwinkel gefordert. Das Führungskräfteseminar möchte den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Handwerkszeuge vermitteln, mit welchen sie ihre persönliche Handlungsfähigkeit erweitern können. Welche Ziele sollen verfolgt werden? Aber auch vor welchen Problemen oder Einwänden kann man als Leiter oder Leiterin stehen und wie geht man damit um? Welche Rolle möchte ich einnehmen?
Innerhalb des Seminars geht es um Grundlagen und Methoden zur Leitung eines pädagogischen Teams / Einrichtung. Individuelle Fragen können gestellt werden um spezifische Lösungsstrategien zu entwickeln. Wir wollen den (zukünftigen) Leitern Handwerkszeuge vermitteln, die sie befähigen bei unvorhergesehenen Problemen im Team oder der pädagogischen Arbeit Lösungswege zu entwickeln.
Des Weiteren werden die gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII Kinder- und Jugendhilfegesetzes behandelt. Welche Aufgaben kommen auf die Führungskräfte hinzu und welche Erwartungen werden an diese gestellt?
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die schon Leitungsfunktionen ausüben oder in Zukunft beabsichtigen die Leitung eines pädagogischen Teams / einer Einrichtung zu übernehmen. Das Seminar ist über zwei Tage aufgebaut und hat einen zeitlichen Umfang von acht Stunden (1. Seminartag 13:00 bis 18:00 Uhr / 2. Seminartag 09:00 bis 12:00 Uhr).
Inhalte des Seminars
• Kommunikation
• Subkonzepte
• Methoden zur erfolgreichen Gruppen- oder Einrichtungsleitung
• Rollen einer Führungskraft
• Anforderungen und Erwartungen an eine Führungskraft
• Methoden der Teamführung / Mitarbeiterführung
• "Wie ist meine pädagogische Wirkung?"
• Einführung in die Genogramm und Soziogrammarbeit als methodisches Hilfmittel für die pädagogische Arbeit oder im Team
• Selbstreflexion - Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen
• Geseztliche Grundlagen (SGB VIII / § 45 SGB VIII)
Seminar | Führungskräftetraining |
Freie Plätze | 10 |
Startdatum | 19.09.2022 |
Dauer | 2 Tag(e) - 2 Module |
Preis | € 300,00 |
Ort | Sprengercampus Strandweg 11 24214 Noer OT Lindhöft |
Kontakt | GSP mbH Hofbrook 21b 24119 Kronshagen Tel. 043158369618 www.be-teil.de |
Anmeldeschluss | 11.09.2022 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Datum | Zeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
19.09.2022 | 13:00 – 18:00 | Sprengercampus | Führungskräfteseminar für Einrichtungs- und Teamleitungen / 1. Teil |
20.09.2022 | 09:00 – 12:00 | Sprengercampus | Führungskräfteseminar für Einrichtungs- und Teamleitungen / 2. Teil |